Unser Verein widmet sich mit Leidenschaft und Engagement der Ausbildung und Förderung von über 190 Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 20 Jahren. Auf und abseits des Eises begleiten wir unsere jungen Athletinnen und Athleten mit dem Ziel, ihre sportlichen Fähigkeiten sowie ihre Teamkompetenz kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Gemeinsam stark – mit einem engagierten Team

Rund 55 freiwillige Betreuer/innen und Helfer unterstützen unsere qualifizierten Fachkräfte – darunter zertifizierte Trainer, spezialisierte Trocken- und Tormanntrainer während der gesamten Saison. Dieses starke Miteinander ist ein zentraler Bestandteil unserer Vereinsphilosophie.

 

Spielerischer Einstieg & nachhaltige Entwicklung

Unser Programm beginnt jedes Jahr Mitte September mit einem speziellen Kurs für Anfänger. Hier führen wir die Kinder spielerisch an das Eishockey heran – mit viel Freude und ohne Leistungsdruck. Für absolute Neulinge bieten wir ein „Gratis-Schnuppern für 14 Tage“, damit sie den Sport unverbindlich kennenlernen und für sich entdecken können.

Die Saison endet im April für die Spieler. Das Eistraining startet Mitte August für alle Altersklassen. Zusätzlich absolvieren unsere älteren Spielerinnen und Spieler bereits ab Mai ein intensives Trockentraining, das von einem spezialisierten Trainerteam betreut wird. Für die Jüngeren gibt es begleitend ein altersgerechtes Sommertraining.

 

Austausch & Turniere – Teil unserer DNA

Ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Clubs, um neue Impulse zu erhalten, voneinander zu lernen und gemeinsam sportliche Ziele zu erreichen.

Fixe Bestandteile unseres Saisonprogramms sind vier beliebte Heimturniere:

  • YOUNG WOLFES CUP im September

  • JUNIOR CUP im September

  • LUPETTI CUP im Dezember

  • INTERNATIONALES STADTTURNIER im April

Ein weiteres Highlight ist das BUKAC HOCKEYCAMP im Dezember, das jedes Jahr großen Anklang findet und unsere jungen Sportlerinnen und Sportler begeistert.